Inzell 2024

Sportcamp Inzell 2024

Im idyllischen Sportcamp Inzell erlebten 30 Kids und 6 Betreuer des SV Eurasburg-Beuerberg ein unvergessliches Abenteuer. Untergebracht in drei gemütlichen Blockhütten und einem Haus, bot das Camp eine riesige Auswahl an Aktivitäten für jedes Wetter und jeden Geschmack.

Von Fußballtraining und -spielen über Mini-Fußball Funino bis hin zu Badminton, Rhönrad, Klettern, Airtramp, Tischtennis, Biathlon, Super- und Brennball, Turnen an Ringen, Spiel ohne Grenzen, Fussballgolf und Bogenschiessen – hier wurde es nie langweilig. Doch es ging nicht nur um sportliche Herausforderungen. Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows, coole Diskoabende, Gemeinschaftsspiele und gemeinsames Pizzaessen sorgten für mega viel Spaß und Zusammenhalt.

Ein Highlight war das Spiel ohne Grenzen, bei dem unsere Teilnehmer besonders glänzten. In einem Teilnehmerfeld von 24 Mannschaften erreichten die 4 Teams des SVEB fantastische Platzierungen: 12, 7, 4 und sogar Platz 1! Auch beim Biathlon überraschten zwei Kids des Jahrgangs 2011 mit rekordverdächtigen Leistungen. Sie stellten nicht nur neue Bestmarken in ihrer Altersklasse auf, sondern brachen sogar die All-Time-Rekorde der U18 und Ü18 Kategorien bei den Mädchen im Camp.

Das Sportcamp Inzell war somit nicht nur ein Ort für sportliche Aktivitäten, sondern auch eine Gelegenheit, Rekorde zu brechen und gemeinsam Erfolge zu feiern. Unser Verein kann stolz auf diese mega erfolgreiche Teilnahme zurückblicken und freut sich schon auf die nächsten Abenteuer im Zeichen des Sports.

Für alle, die diese tolle Zeit wiederholen wollen und für diejenigen, die auch mal Teil einer solch actiongeladenen Woche sein wollen: Merkt euch das Datum 07.06.-14.06.2025! Dieses Jahr gab es noch eine besondere Überraschung: Mike Hüskens von merch4teams.de spendierte allen ein Trainingsshirt als Erinnerung an die geniale Zeit in Inzell. Ein riesiges DANKESCHÖN dafür! Die Kids waren so begeistert, dass sie die Shirts fast zu jeder Gelegenheit trugen.

Zum Abschluss geht ein großer Dank an unsere Betreuerinnen und Betreuer, ohne die diese fantastische Fahrt gar nicht möglich gewesen wäre